HEALTHCARE WEEK LUXEMBOURG 2025

Themen 2025

HWL25 : KI zur Unterstützung von GesundheitsfachkräftenEin strategischer Hebel für die Weiterentwicklung der Gesundheitsberufe?

Der Aufstieg der Künstlichen Intelligenz im Gesundheitswesen verändert berufliche Praktiken, die Steuerung von Gesundheitssystemen und Innovationsprozesse grundlegend. Von Gesundheitseinrichtungen über Startups bis hin zur Forschung und Lehre hat sich KI als unverzichtbares Instrument etabliert, um Entscheidungsprozesse zu optimieren, Effizienz zu steigern und die Patientenversorgung zu verbessern. Auf der HWL 2025 werden wir Chancen und Herausforderungen dieser Transformation analysieren, wobei der Fokus auf praktischen Lösungen für Gesundheitsfachkräfte liegt. Themen wie Ethik, Governance, Ausbildung, Innovation und klinische Auswirkungen stehen im Mittelpunkt der Diskussionen, mit einem klaren Ziel: Eine Zukunft gestalten, in der KI eine wertvolle Unterstützung für medizinisches Personal und Patienten ist.

Finden Sie heraus, was Sie erwartetSchlüsselsitzungen und grenzüberschreitende Diskussionen

  • KI für Governance und öffentliche Gesundheit  
    - Stärkung der Gesundheitssteuerung durch KI: ethische und regulatorische Herausforderungen
    - Gesundheitsdatenräume im Zentrum des Managements von Gesundheitssystemen: Welche Chancen?
  • KI als Katalysator für Forschung und digitale Gesundheitsinnovation
    - Gesundheitsdaten und KI als Beschleuniger für Forschung und Innovation
    - Gesundheitsdaten und KI als Treiber der Innovation: Die Herausforderungen
  • KI in der klinischen Praxis: Chancen und Notwendigkeiten
    - Optimierung medizinischer Entscheidungen: Der Beitrag der KI zur Diagnose und Behandlung
    - Transformation der Patientenversorgung durch KI: Verbesserung der Effizienz und des Behandlungsverlaufs
  • KI für Ausbildung und Lehre: Chancen und Risiken
    - Unterstützung von Lehrkräften im Gesundheitswesen durch KI: Eine pädagogische Revolution?
    - Ausbildung der Gesundheitsfachkräfte von morgen: KI im Dienste der Studierenden

Zwei Tage im Herzen Europas Um die Zukunft der Gesundheitssysteme zu erkunden

  • Innovation im Krankenhausmanagement: Entdecken Sie, wie neueste Technologien die Pflege und Verwaltung in Gesundheitseinrichtungen verändern. 
  • Medizinische Forschung und Zusammenarbeit: teilen Sie wissenschaftliche Durchbrüche und Kooperationen, die unsere Grenzen überschreiten. 
  • Startups und Innovationen: treffen Sie neue Unternehmen aus Luxemburg, Belgien, Deutschland und Frankreich, die ihre Lösungen vorstellen. 
  • Die Zukunft der Gesundheitsbildung und -forschung: erfahren Sie, wie Gesundheitsbildung und -forschung von einer grenzüberschreitenden Perspektive profitieren können, um die Fachkräfte von morgen auszubilden.
,,